Zentralbl Chir 2017; 142(03): 239-240
DOI: 10.1055/s-0043-104181
Aktuelle Chirurgie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Delegation ärztlicher Leistungen – ärztliche Kernkompetenz und Delegation in der Chirurgie

Hans-Joachim Meyer
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2017 (online)

Preview

Die Definition zur ärztlichen Kernkompetenz und die Diskussion zu Delegation oder sogar Substitution in der Chirurgie sind nicht neu, stehen aber immer wieder im Fokus der Beschreibung des ärztlichen Berufsbilds, vor allem vor dem Hintergrund des zunehmenden ökonomischen Einflusses in der Medizin und des sich weiter abzeichnenden Mangels an Ärzten und pflegerischen Gesundheitsberufen, besonders in strukturschwachen Regionen unseres Landes. Gleichzeitig ergeben sich immer mehr Herausforderungen im ambulanten und stationären Versorgungssektor, bedingt durch hohe Erwartungen der Patienten an eine effiziente und effektive Gesundheitsversorgung mit steigendem Behandlungsbedarf von zunehmend betagten und multimorbiden Patienten. Er stellt sich in dieser Situation die Frage, wie können die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden, um weiterhin die noch vorhandene hohe Qualität der Patientenversorgung unter Bereitstellung eines Facharztstandards gewährleisten zu können [1], [2].